Für mich als Künstler geht es beim Malen immer um die Darstellung des Lichts in all seinen Erscheinungsformen und Facetten. Dabei ist es nicht so leicht, es einzufangen - mal einen leuchtenden Sonnenuntergang, mal die Morgendämmerung oder glitzernde Reflexe auf einer Wasseroberfläche.
Meine gegenständliche Maltechnik Öl auf Leinwand ist je nach Motiv impressionistisch schwungvoll und auch Detailverliebt, das Spektrum meines Schaffens vielfältig und umfangreich. Ich brauche die Abwechslung und Vielfalt: Heimische Sommer- und Winterlandschaften, Allgäuer Kühe, Portraits, Tiere und Schmetterlinge, Blumen oder See- und Wassermotive. Bevor ich mit dem ersten Pinselstrich beginne, habe ich bereits eine Vorstellung im Kopf, eine Landschaft oder Scene genau betrachtet und als Gemälde wahrgenommen.
Aktuelle und zeitkritische Bilder - das bewegt mich seit einiger Zeit
Meine künstlerische Einstellung für den Erhalt und Bewahrung der Natur
1962 geboren in Einbeck, Niedersachsen. Schon früh interessierte mich das Zeichnen und Malen.
1978 Ausbildung zum Fotogravurzeichner an den Kunstgewerblichen Werkstätten Raabe in Einbeck.
Entwerfen und Reinzeichnen von Tapetenmuster - Strukturen, Gräser und Blumenmotiven.
1982 Vier Jahre Luftbildaufklärung und Fotograf beim Aufklärungsbataillon Wolfenbüttel.
1986 Studium Werbegrafik und Design mit Diplomabschluss.
1987 Erste Gemäldeausstellung in der Sparkasse Einbeck.
1988 Weiterbildung in der Druckindustrie zum Reprograf und Druckvorlagenhersteller.
1990 Umzug von Einbeck nach Schwangau im Ostallgäu, Leiter Grafikabteilung eines Verlages & Werbeagentur.
1991 Ausstellungen im Kurhaus Füssen, weitere Ausstellung in Nesselwang.
1993 Umzug von Schwangau nach Oberstaufen, Leiter einer Werbeagentur.
1994 Gründung einer Werbeagentur in Lindenberg.
1996 Ausstellung in der Volksbank Galerie Lindenberg, Teilnahme an der Westallgäuer Kunstaustellung.
2011 Ausstellung in der Volksbank Galerie Lindenberg.
2019 Teilnahme an der 70. Kunstausstellung im Rahmen der Allgäuer Festwoche in Kempten.
2022 Ausstellung im Dietrich Bonhoeffer-Gemeindehaus in Oberstaufen.
Kunstbroschüre ÖLMALEREI „Die Darstellung des Lichts" und Kalender-Produktionen